:

Wie sagt man heute zur Sekretärin?

Inhaltsverzeichnis:

  1. Wie sagt man heute zur Sekretärin?
  2. Was ist das Wichtigste bei der Führung eines Sekretariats?
  3. Was macht man im Sekretariat?
  4. Was muss eine schulsekretärin wissen?
  5. Was sind allgemeine Assistenzaufgaben?
  6. Was macht ein Vorzimmer?
  7. Was macht eigentlich eine Sekretärin?
  8. Warum sollte man sich unter einer Sekretärin vorstellen?
  9. Was ist der Unterschied zwischen einer Sekretärin und einer assistantin?
  10. Was sind die Unterschiede zwischen einer Sekretärin und einer Managementassistentin?

Wie sagt man heute zur Sekretärin?

Aufgrund von Globalisierung und Digitalisierung hat sich das Berufsbild der Sekretärin in den letzten Jahren stark gewandelt. Heute wird die Sekretärin häufig auch als Assistentin / Executive Assistant oder auch als Office Managerin bezeichnet.

Was ist das Wichtigste bei der Führung eines Sekretariats?

Neben der verbalen Kommunikation ist auch die schriftliche Kommunikation äußerst wichtig. Fremdsprachen sind ein großer Pluspunkt, da viele Firmen international tätig sind. Sekretärinnen sowie Sekretäre müssen oft im Hintergrund agieren und Aufgaben koordinieren.

Was macht man im Sekretariat?

15 typische Tätigkeiten einer Sekretärin

  • Telefonbetreuung (Outbound, Inbound)
  • Verwaltung, Korrespondenz von E-Mail und Post.
  • Ablage, Aktenverwaltung und Datenbankpflege.
  • Terminorganisation und Terminkoordination.
  • Empfang und Betreuung von Besuchern und Gästen.
  • Organisation und Verwaltung von Büromaterial.
  • Postbearbeitung.

Was muss eine schulsekretärin wissen?

Die Hauptaufgabengebiete einer Schulsekretärin sind:

  • Vereinbarung von Terminen für Elterngespräche.
  • Vorbereitung der Zeugnisse.
  • Verwaltung des Archivs.
  • Allgemeine Schreibarbeiten.
  • Nachhalten von schulärztlichen Untersuchungen.
  • Telefondienst.

Was sind allgemeine Assistenzaufgaben?

Allgemeine Aufgaben des Assistenten sind: Erledigung der allgemeinen telefonischen und schriftlichen Korrespondenz. Organisation sowie Vor- und Nachbereitung von Meetings. Ablage und Digitalisierung von Dokumenten. Stammdatenpflege.

Was macht ein Vorzimmer?

Annahme und Weiterleitung eingehender Telefonate, Erledigung der Post (auf Papier und als E-Mail) Verwaltungstätigkeiten und Buchhaltung. Selbständiges Verfassen von Briefen, Dokumenten, Reportings, Präsentationen. Ablage von Vorgängen, Dokumenten, Verträgen.

Was macht eigentlich eine Sekretärin?

  • Früher standen vor allem Bürotätigkeiten und organisatorische Aufgaben im Mittelpunkt der Tätigkeit. So war eine Sekretärin unter anderem für die Terminplanung ihres Chefs verantwortlich und auch die Korrespondenz und das Schreiben wichtiger Unterlagen fielen in ihren Aufgabenbereich.

Warum sollte man sich unter einer Sekretärin vorstellen?

  • Der Grund dürfte ganz einfach sein: Unter einer Sekretärin können sich die meisten Menschen mehr vorstellen. Das Problem ist allerdings, was sie sich vorstellen. In der Regel wird leider nicht die Aufgabenvielfalt vor dem inneren Auge erscheinen, die das Berufsbild heute ausmacht.

Was ist der Unterschied zwischen einer Sekretärin und einer assistantin?

  • Viele haben bei der Bezeichnung Sekretärin noch immer alte Berufsbilder und Klischees im Kopf. Jobs, die die Assistentin oder die englische Assistant im Titel haben, werden dagegen höher bewertet. Sogar viele Sekretariatsprofis fremdeln mit ihrer ureigenen Berufsbezeichnung.

Was sind die Unterschiede zwischen einer Sekretärin und einer Managementassistentin?

  • Deshalb haben wir es heute mit einer verwirrenden Vielzahl von Berufsbezeichnungen zu tun, die sich kaum mehr bestimmten Tätigkeitsbeschreibungen im Sekretariat zuordnen lassen. Eine Sekretärin kann in dem einen Unternehmen genau dieselben Aufgaben übernehmen wie eine Managementassistentin in einem anderen.