Welche LED Röhre für Pflanzen?
Inhaltsverzeichnis:
- Welche LED Röhre für Pflanzen?
- Was für Licht brauchen Pflanzen?
- Welche Faktoren beeinflussen die wachsen und Gedeihen von Pflanzen?
- Welche Vorteile bietet eine grüne Pflanze?
- Wann eignet sich die Leuchtstoffröhre für Pflanzen?
- Welche Vorteile bietet das grüne Licht für die Pflanzenbeleuchtung?
Welche LED Röhre für Pflanzen?
Speziell für Pflanzenbeleuchtung entwickelte LED Röhren von Bioledex bieten dank optimiertem Vollspektrum das Beste für Ihre Pflanzen. Mit den Standard G13 Sockel und Leuchtstoffröhren-Form T8 eignen sich die Vollspektrum Pflanzenröhren ideal für bestehende G13 Röhrenleuchten.
Was für Licht brauchen Pflanzen?
Pflanzen benötigen überwiegend blaues Licht mit einer Wellenlänge von rund 4 nm sowie rotes Licht mit rund 6 nm für die Photosynthese und um Energie zu erzeugen. Sie verfügen jedoch auch über andere Absorptionsbanden wie etwa 730 nm im Tiefrotbereich.
Welche Faktoren beeinflussen die wachsen und Gedeihen von Pflanzen?
- Denn nicht nur die richtige Temperatur, sondern auch ausreichend Licht entscheiden darüber, ob die jungen Pflänzchen überhaupt aufgehen und in der Folge auch wachsen und gedeihen. Der Lichtbedarf der Pflanzen hört nach der Anzucht nicht auf.
Welche Vorteile bietet eine grüne Pflanze?
- Grüne Pflanzen nehmen mit ihren Blättern rotes und blaues Licht auf. Nur so können sie die Photosynthese betreiben, mit der sie die Energie des Lichts umwandeln und für sich nutzen. Gute Pflanzenleuchten spenden die roten, langwelligen und die blauen, kurzwelligen Anteile des Lichtspektrums. Sie sind zum Wachsen und Blühen notwendig.
Wann eignet sich die Leuchtstoffröhre für Pflanzen?
- Dadurch eignet sich die Leuchtstoffröhre für Pflanzen höchstens, wenn es um Grundversorgung geht. Im Winter, wo das Wachstum nicht unbedingt angetrieben, sondern die Pflanze nur überwintert werden soll, reicht das wenige Licht aus.
Welche Vorteile bietet das grüne Licht für die Pflanzenbeleuchtung?
- Ihre Pflanzen können demzufolge Photosynthese betreiben, Nährstoffe bilden und weiter wachsen. Darüber hinaus wird das Licht auch vom Menschen als sehr angenehm und positiv empfunden – vorausgesetzt, die Leuchtmittel enthalten immer noch einen Anteil des grünen Lichtes. Eignen sich Tageslichtlampen für die Pflanzenbeleuchtung?