Wer lebt in Ohio?
Inhaltsverzeichnis:
- Wer lebt in Ohio?
- Was ist der Unterschied zwischen Ohio und Ohio-Fluss?
- Welche Besonderheiten gibt es in Ohio?
- Wie viele Menschen leben in Ohio?
- Was ist der Unterschied zwischen Ohio und Südwesten?
Wer lebt in Ohio?
Ohio hat nach dem US-Zensus von 2010 11.536.504 Einwohner, davon sind 84,5 Prozent Weiße, 13,4 Prozent Schwarze und Afroamerikaner, 0,8 Prozent Indianer, 2,1 Prozent Asiaten und 1,5 Prozent Andere.
Was ist der Unterschied zwischen Ohio und Ohio-Fluss?
- Im Norden wird er vom Eriesee, der die Grenze zum Nachbarland Kanada bildet, und im Süden vom Ohio-Fluss begrenzt, der Ohio seinen Namen gab. Der Name kommt aus der Sprache der Irokesen und bedeutet „Großer Fluss“. Die Hauptstadt Ohios ist Columbus; weitere Großstädte sind Cleveland, Cincinnati, Toledo, Akron und Dayton .
Welche Besonderheiten gibt es in Ohio?
- Der Osten des US-Bundesstaates ist Teil des „Appalachen-Plateaus“, der Süden ist leicht hügelig. Eine Besonderheit zeigt sich im Westen: Hier hat die letzte Eiszeit sogenannte Grund- und Endmoränen als Erhebungen hinterlassen. Ganz Ohioist recht gleichmäßig mit Städtenbesiedelt.
Wie viele Menschen leben in Ohio?
- In dem US-Bundesstaat leben rund 11,69 Millionen Menschen (Stand: US Census 2019). Die Mehrzahl der Bevölkerungin Ohiosind Weiße. 25,7 Prozent der Einwohner haben deutsche Wurzeln – sie prägten die Kultur des Bundesstaats stark. Der Name „German Village“ eines Stadtteils von Columbus kommt also nicht von ungefähr.
Was ist der Unterschied zwischen Ohio und Südwesten?
- Demokratische Hochburgen befinden sich im Nordosten Ohios, etwa um die Städte Cleveland und Youngstown. Der Südwesten dagegen unterstützt eher die Republikanische Partei. Im US-Senat wird der Staat von dem Demokraten Sherrod Brown und dem Republikaner Rob Portman vertreten.