:

Für welche Untergründe ist die Farbe geeignet?

Inhaltsverzeichnis:

  1. Für welche Untergründe ist die Farbe geeignet?
  2. Welche Lacke sind auf Wasserbasis?
  3. Wie schädlich sind Wasserlacke?
  4. Welche Lacke sind wasserlöslich?
  5. Welcher Untergrund für Wandfarbe?
  6. Was kommt unter die Wandfarbe?
  7. Ist Dispersionsfarbe mineralisch?
  8. Was ist wasserlöslicher Lack?
  9. Wie lackiert man wasserlack?
  10. Warum sind wasserbasierte Farben so wichtig?
  11. Warum sind wasserlösliche Farben so umweltfreundlich?
  12. Was ist der Unterschied zwischen einer vinylfarbe und einer Ölfarbe?
  13. Welche Farben sind wässrige?

Für welche Untergründe ist die Farbe geeignet?

Wandfarben haften gut auf Untergründen wie Mauerwerk, Beton und Putz sowie Tapete. Außerdem lassen sich die Anstriche leicht streichen. Dispersionsfarben für den Innenanstrich von Wänden und Decken sind in Weiß oder bunten Farbtönen erhältlich.

Welche Lacke sind auf Wasserbasis?

Auro, Biopin und Südwest hinterließen einen leicht gelblichen Anstrich, was nicht jedermanns Sache ist. Selbstverständlich soll der obere Lackanstrich decken; vom Untergrund darf nichts durchscheinen. Sind Farbpigmente und Bindemittel fein in Wasser verteilt, handelt es sich um Lacke auf Wasserbasis.

Wie schädlich sind Wasserlacke?

Gesundheitsrisiken durch chemische Farben und Wasserlacke

  1. Obstruktive Atemwegserkrankungen (am häufigsten)
  2. Isocyanat-Alveolotis, eine Entzündung der Lungenbläschen (selten)
  3. Isocyanat-Urtikaria (Nesselsucht), Kontaktekzeme, toxische Dermatitis.
  4. Hornhautschädigungen.

Welche Lacke sind wasserlöslich?

Wasserlösliche Lacke

  • Capacryl PU Matt.
  • Capacryl-PU-Satin.
  • Capacryl PU Gloss.
  • Capalac Aqua 2K PU-Lack.
  • Capacryl Spray-TEC.
  • Primalon Acryl-Universallack.
  • Disboroof KorroDeck.

Welcher Untergrund für Wandfarbe?

Bevor es ans Streichen geht, sollten Sie sich mit der Beschaffenheit der zu streichenden Wand oder Decke beschäftigen. Egal, ob Sie direkt auf Putz streichen oder einen alten Dispersionsfarbenanstrich überstreichen - der Untergrund sollte immer fest, trocken, nicht kreidend sein.

Was kommt unter die Wandfarbe?

Eine dünnflüssige Grundierung auf Kunststoffbasis wird für eine reguläre Dispersionsfarbe benötigt. Sie setzt die Saugfähigkeit herab, festigt ihre Struktur und dringt tief in die Wand ein. Bröckelt der Putz zu stark ab dann sollten die schadhaften Stellen besser abgeschlagen und neu gespachtelt werden.

Ist Dispersionsfarbe mineralisch?

Bei der modernen Dispersionsfarbe handelt es sich um ein zähflüssiges Anstrichmittel mit Kunststoffen als Bindemittel; die Silikatfarbe hingegen besitzt eine mineralische Basis.

Was ist wasserlöslicher Lack?

Beim wasserlöslichen Wasserlack ist das Bindemittel im Lack gelöst, während es beim wasserverdünnbaren nur im Lack verteilt ist. Die letztgenannte Variante nennt man auch Dispersionslack. Bei wasserverdünnbaren Lacken kann man Wasser hinzugeben, um sie etwas zu strecken.

Wie lackiert man wasserlack?

Bei Wasserlacken empfiehlt sich grundsätzlich, lieber zweimal dünn als einmal zu dick zu lackieren. In vielen Fällen wirkt sich die Substraterwärmung vor der Lackierung positiv auf die Holzquellung aus. Dadurch kann die Wechselwirkung zwischen der Holzfaser und dem Wasser fast ausgeschlossen werden.

Warum sind wasserbasierte Farben so wichtig?

  • Stimmt aber nicht: Die größere Flexibilität und Porosität der wasserbasierten Farben sorgt dafür, dass sie langfristig viel besser abschneiden - vor allem im Außenbereich und anderswo, wo sie schwankenden Temperaturen ausgesetzt sind. Auf dem Holzweg? Von wegen!

Warum sind wasserlösliche Farben so umweltfreundlich?

  • Der geringe VOC-Wert der wasserlöslichen Farben sorgt dafür, dass sie umwelt- und anwenderfreundlich sind. Egal, ob die Farbe im Eimer, auf dem Pinsel oder an Ihren Wänden ist, sie zeichnet sich immer durch einen gleich bleibend dezenten Geruch aus, da sie ohne ätzende Lösungsmittel hergestellt wird.

Was ist der Unterschied zwischen einer vinylfarbe und einer Ölfarbe?

  • Es bietet ähnliche Eigenschaften wie eine Ölfarbe, bleibt aber dennoch eine Farbe auf Wasserbasis, mit den Vorteilen der letzteren. Elastisch, sehr gut haftend und mit einer starken Deckkraft, wird Vinylfarbe innen und außen verwendet.

Welche Farben sind wässrige?

  • Farben auf Wasserbasis – Wasserlacke sind wässrige Phasen, d.h. ihr Lösungsmittel besteht hauptsächlich aus Wasser. Es gibt drei Haupttypen: Acryl, Vinylics und Alkyde, die nach ihrem Bindemittel benannt sind.