:

Warum wird Öl an der Börse gehandelt?

Inhaltsverzeichnis:

  1. Warum wird Öl an der Börse gehandelt?
  2. Wie werden Öl-Futures gehandelt?
  3. Wie investiere ich in Öl?
  4. Was sind die bekanntesten Öl Aktien?
  5. Wie viel kostet ein Öl?

Warum wird Öl an der Börse gehandelt?

Ursprünglich dienten Terminkontrakte ausschließlich dazu, dass die Marktteilnehmer, wie etwa Fluggesellschaften, sich gegen Preisschwankungen absichern. Nämlich indem sie eine bestimmte Menge an Öl zu einem bestimmten Zeitpunkt zu einem bestimmten Preis kauften.

Wie werden Öl-Futures gehandelt?

  • Wie Aktien, werden Öl-Futures an Börsen gehandelt. Anders als Aktien, werden sie in Form von Öl-Benchmarks gehandelt. Öl kommt nicht überall auf der Welt in gleicher Form aus dem Boden. Dazu ermöglichen es Öl-Benchmarks Händlern, prompt die Qualität und den Bohrort des gehandelten Öls zu identifizieren.

Wie investiere ich in Öl?

  • Informieren Sie sich über den Ölpreis und den Rohöl- und Gasmarkt und machen Sie sich mit Eigenheiten rund um das Investieren in Aktien der Rohstoffbranche vertraut. Wählen Sie Öl Aktien mit Potential aus. Als Anfänger*in sollten Sie sich bei Ihrer Anlage in Öl auf einen ETF konzentrieren.

Was sind die bekanntesten Öl Aktien?

  • Zu den bekanntesten Öl Aktien zählen Chevron, Royal Dutch Shell, BP, Totalenergies und Exxon Mobil. Die Ölbranche umfasst eine Vielzahl weiterer Unternehmen, die als Zulieferer für Ölkonzerne tätig sind und für Investor*innen interessant sein können.

Wie viel kostet ein Öl?

  • Nach der starken Preiserholung generierten die großen Ölmultis dank umfassender Kosteneinsparungen und Investitionskürzungen rasch wieder positive freie Cashflows und erzielten kurz darauf auch wieder enorme Gewinne. Aktuell wird Öl der Nordsee-Sorte Brent für 101 USD je Barrel gehandelt, während die US-Sorte WTI rund 95 USD je Barrel kostet.