:

Welche Universität in Deutschland ist die älteste?

Inhaltsverzeichnis:

  1. Welche Universität in Deutschland ist die älteste?
  2. Was ist die Freiheit des Studiums?
  3. Was ist die akademische Freiheit?
  4. Was ist die Freiheit der Lehre?
  5. Was ist die Freiheit der Forschung?

Welche Universität in Deutschland ist die älteste?

Die fünf ältesten Hochschulen in Deutschland

  • Platz 1: Universität Heidelberg (Gründungsjahr: 1386)
  • Platz 2: Universität Köln (Gründungsjahr: 1388)
  • Platz 3:Universität Würzburg (Gründungsjahr: 1402)
  • Platz 4:Universität Leipzig (Gründungsjahr: 1409)
  • Platz 5: Universität Rostock (Gründungsjahr: 1419)

Was ist die Freiheit des Studiums?

  • Freiheit des Studiums: Innerhalb des Rahmens der Studien- und Prüfungsordnung können die Studenten frei wählen, welche Lehrveranstaltungen sie besuchen, und im Regelfall auch, ob/wann sie darüber Prüfungen ablegen.

Was ist die akademische Freiheit?

  • In der Paulskirchenverfassung von 1848 fand sich erstmals eine Bestimmung über die akademische Lehrfreiheit: Die Wissenschaft und ihre Lehre ist frei. Die akademische Freiheit besteht in Deutschland in der Freiheit von Wissenschaft, Forschung und Lehre im Sinne des Art. 5 Abs. 3 Satz 1 des Grundgesetzes, zuvor Art. 142 der Weimarer Verfassung.

Was ist die Freiheit der Lehre?

  • Freiheit der Lehre ( § 4 Abs. 3 des Hochschulrahmengesetzes): Hochschullehrer können die Lehrveranstaltungen (Vorlesungen, Übungen, Seminare usw.) inhaltlich und methodisch frei gestalten und sind berechtigt, darin ihre wissenschaftliche und künstlerische Lehrmeinung frei zu äußern.

Was ist die Freiheit der Forschung?

  • Freiheit der Forschung ( § 4 Abs. 2 des Hochschulrahmengesetzes ): Ein Wissenschaftler ist frei in seiner forschenden Fragestellung, in seinem methodischen Vorgehen (sofern es nicht gegen Gesetze verstößt) sowie in der Bewertung und Verbreitung seiner Forschungsergebnisse.