Was bedeutet Kung Fu wörtlich?
Inhaltsverzeichnis:
- Was bedeutet Kung Fu wörtlich?
- Was bedeutet der chinesische Name Kung-Fu?
- Was ist der Unterschied zwischen Kung Fu und Pinyin?
- Was ist der Unterschied zwischen Wushu und Kung Fu?
- Was ist der Unterschied zwischen Kung Fu und Dão?
Was bedeutet Kung Fu wörtlich?
Wörtlich übersetzt aus dem Chinesischen bedeutet es "harte Arbeit" oder "Können durch Anstrengung". Bekannt geworden ist "gungfu" - geschrieben auch "kungfu" - im Westen als Bezeichnung für aus China stammende Kampfsportarten.
Was bedeutet der chinesische Name Kung-Fu?
- Der chinesische Name bedeutet so viel wie „harte Arbeit“. Zum Erlernen der Fertigkeiten des Kung Fu bedarf es Zeit, Mühe und Kraft. Das traditionelle Training ist streng und anspruchsvoll, weshalb von einem Kung-Fu-Schüler Geduld, Ausdauer, Disziplin und ein starker Wille erwartet werden.
Was ist der Unterschied zwischen Kung Fu und Pinyin?
- Die Schreibweise Kung Fu ist in der westlichen Welt wohl am verbreitetsten und geht auf das vor allem früher in den USA bzw. Großbritannien verwendete Wade-Giles-System zurück. Im international offiziell verwendeten Pinyin-System gilt die Schreibweise Gōngfū.
Was ist der Unterschied zwischen Wushu und Kung Fu?
- Kung Fu ist der Ursprung verschiedener chinesischer Kampfkünste (武藝 / 武艺, Wǔyì) A, die vor etwa 1.500 Jahren von den Mönchen des Shaolin-Klosters (siehe Bodhidharma) entwickelt wurden. Diese Kampfkünste sind heute im Westen meist als modernes Wushu (moderne asiatische Kampfsportarten) bekannt.
Was ist der Unterschied zwischen Kung Fu und Dão?
- Hier ähnelt der Begriff Kung Fu der Verwendung des Begriffes Dō – chin. Dào – bedeutet etwa Weg, Route, („geistiger“) Pfad, Denkrichtung – Schule, Methode – in den traditionellen japanischen Künsten wie beispielsweise Chadō bzw. Sadō, Kadō, Shodō, Budō, Kendō, Karatedō – siehe Tang Soo Do o. Ä..