:

Was passiert nach Ablauf der Risikolebensversicherung?

Inhaltsverzeichnis:

  1. Was passiert nach Ablauf der Risikolebensversicherung?
  2. Ist eine Lebens­Versicherung für welche Altersgruppe sinnvoll?
  3. Was muss ich bei einer Lebensversicherung für Senioren beachten?
  4. Welche Lebensversicherungen gibt es?
  5. Welche Versicherung eignet sich am besten für Senioren?

Was passiert nach Ablauf der Risikolebensversicherung?

Eine Risikolebensversicherung wird weder nach Ablauf ausgezahlt, noch können Sie sich die Summe vorzeitig auszahlen lassen. Die Versicherungssumme ist nur für den tatsächlichen Versicherungsfall gedacht und wird nur dann tatsächlich ausgeschüttet.

Ist eine Lebens­Versicherung für welche Altersgruppe sinnvoll?

  • Die gute Nachricht ist, dass es für jede Altersgruppe eine passende Vorsorge gibt. Wir erklären, für wen sich welches Angebot am besten eignet und warum eine Lebens­versicherung auch für Senioren und Best Ager sinnvoll sein kann. Welche Lebens­versicherung für welchen Senioren?

Was muss ich bei einer Lebensversicherung für Senioren beachten?

  • Besonders die Höhe der zu zahlenden Beiträge sowie die Laufzeit und die Dauer der Ansparphase bedürfen bei Lebensversicherungen für Senioren einer genaueren Betrachtung. Zunächst muss Ihnen klar sein, dass die Versicherungsbeiträge höher ausfallen, je älter der Versicherungsnehmer ist.

Welche Lebensversicherungen gibt es?

  • Grundsätzlich gilt: Es gibt zwei Arten von klassischen Lebens­versicherung­en, die Risikolebens­versicherung und die Kapitallebens­versicherung. Für wen eignet sich die Kapitallebens­versicherung?

Welche Versicherung eignet sich am besten für Senioren?

  • Wir erklären, für wen sich welches Angebot am besten eignet und warum eine Le­bens­versicherung auch für Senioren und Best Ager sinnvoll sein kann. Grundsätzlich gilt: Es gibt zwei Arten von klassischen Le­bens­versicherung­en, die Risiko­le­bens­versicherung und die Kapitallebens­versicherung.