Ist zu viel Zitronensäure schädlich?
Inhaltsverzeichnis:
- Ist zu viel Zitronensäure schädlich?
- Welche Vorteile bietet die Zitrone?
- Wie wirkt der Zitronensaft?
- Ist Zitrone gut für die Haut?
- Wie gesund sind Zitronen?
Ist zu viel Zitronensäure schädlich?
Der Verzehr von Citronensäuren gilt zwar grundsätzlich als unbedenklich, weil sie im Körper vollständig verwertet wird. Allerdings greift Citronensäure unsere Zähne an: Durch einen hohen Konsum sinkt der pH-Wert des Speichels stark ab.
Welche Vorteile bietet die Zitrone?
- Wie bereits erwähnt, stärkt das in der Zitrone enthaltene Vitamin Cunsere körpereigene Abwehr und hilft so, sich vor Viren und Bakterien besser zu schützen. Das beugt Krankheiten vorund bringt uns fit und gesund durch Schmuddelwetter und Winter. Grund 2 – Zitrone fördert die Verdauung
Wie wirkt der Zitronensaft?
- Wie Studien gezeigt haben, wirkt der Zitronensaft nicht nur antibakteriell, blutreinigend und entzündungshemmend, sondern auch schleimlösend und harntreibend. Durch das enthaltene Vitamin C ist er belebend und beruhigend zugleich und hat durch das Kalium auch eine krampflösende und stärkende Wirkung.
Ist Zitrone gut für die Haut?
- Grund 10 – Zitrone ist gut für die Haut Dadurch, dass das Vitamin C im Körper freie Radikale bekämpft, die auch für unsere Hautalterung verantwortlich sind und durch die Bildung von Kollagenosen für die Elastizität der Haut sorgt, macht der Verzehr der Zitrone angeblich nicht nur gesund, sondern auch schön.
Wie gesund sind Zitronen?
- Zitronen haben einen hohen Wasseranteil, was gut für unseren Wasserhaushalt ist. Die Früchte sind außerdem kalorienarm und können darum beim Abnehmen unterstützen. Sie enthalten – anders als andere Obstsorten wie Trauben oder Bananen – wenig Zucker und sind darum gesund.