Ist ein Teilchenmodell?
Inhaltsverzeichnis:
- Ist ein Teilchenmodell?
- Wie verhalten sich die Teilchen?
- Wie ist Licht aufgebaut?
- Was sind die Unterschiede zwischen Lichtteilchen und Lichtwellen?
- Was ist der Unterschied zwischen einem Licht und einem Teilchen?
- Was ist der Widerspruch zwischen Welle und Teilchen?
- Was ist der Unterschied zwischen einer Welle und einem PowerPoint?
Ist ein Teilchenmodell?
Das Teilchenmodell geht davon aus, dass die Teilchen eines reinen Stoffs alle identisch zueinander sind. Sie unterscheiden sich aber von den Teilchen anderer Stoffe, zum Beispiel in ihrer Größe, Form oder Masse. Über den inneren Aufbau der Teilchen wird keine Aussage gemacht.
Wie verhalten sich die Teilchen?
Die Quantenmechanik besagt, dass Teilchen sich auch wie Wellen verhalten koennen. Dies kann fuer Elektronen aus dem Submikrometerbereich zutreffen - d.h. bei Entfernungen, die weniger als ein Mikron, das ist ein Tausendstel Millimeter, messen.
Wie ist Licht aufgebaut?
Licht sind elektromagnetische Wellen, die aus sogenannten Photonen bestehen. Transversale Lichtwellen können sich daher auch ohne Materie, also in einem Vakuum, ausbreiten. Im Fachjargon ist hierbei die Sprache von sogenannten transversalen Lichtwellen.
Was sind die Unterschiede zwischen Lichtteilchen und Lichtwellen?
- Es gibt keine Lichtteilchen oder Lichtwellen, sondern nur noch ein elektromagnetisches Feld, das sich auf verschiedene Arten und Weisen verändern und mit seiner Umgebung (d.h. anderen Feldern) wechselwirken kann. Das was wir “Licht” nennen, ist nur eine Ausprägung dieses Feldes. Sehr anschaulich ist das natürlich nicht.
Was ist der Unterschied zwischen einem Licht und einem Teilchen?
- Ganz vereinfacht gesagt: Licht ist “etwas” und je nachdem, wie man dieses “etwas” betrachtet, lässt es sich manchmal besser als Welle beschreiben und manchmal besser als Teilchen ohne dass das Licht deswegen Welle oder Teilchen sein muss.
Was ist der Widerspruch zwischen Welle und Teilchen?
- In der modernen Physik ist der (scheinbare) Widerspruch zwischen Welle und Teilchen mittlerweile aufgehoben worden. Man beschreibt Licht mit der Theorie der Quantenelektrodynamik, die auf dem Konzept der Felder basiert.
Was ist der Unterschied zwischen einer Welle und einem PowerPoint?
- Diese Stellen, kurz Powerpoint, sind am ehesen in der Lage mit der Materie wechsel zu wirken. Damit ist die EM Welle eine Welle und kein Teilchen. Die Welle trägt in jedem Wellenbauch oder Wellental genau einen Powerpoint, den, wenn man so will, als Photon bezeichnen könnte.