Was ist besser heller oder dunkler Hintergrund?
Inhaltsverzeichnis:
- Was ist besser heller oder dunkler Hintergrund?
- Warum sind dunkle Hintergründe so anstrengend für die Augen?
- Ist ein dunkler Modus besser für die Augen?
- Warum sollte man die Augen schonen?
- Was ist der Unterschied zwischen dunkel und Dark Mode?
Was ist besser heller oder dunkler Hintergrund?
Neben der weit verbreiteten Auffassung, dass dunkle Farbtöne besser für Ihre Augen sind, gibt es noch eine weitere Überzeugung: Der Dark Mode schont Ihren Akku. Androids Energiesparmodus wechselt beispielsweise automatisch in den dunklen Modus.
Warum sind dunkle Hintergründe so anstrengend für die Augen?
- Dann belasten dunkle Hintergründe das Auge mehr als helle. Auch einen hohen Kontrast zwischen Schrift und Hintergrund empfinden unsere Augen an sich nicht als allzu strapazierend. Allerdings ist weißer Text auf schwarzem Hintergrund schwerer zu lesen als schwarzer Text auf hellem Untergrund – und deshalb anstrengend für die Augen.
Ist ein dunkler Modus besser für die Augen?
- Um es kurz zu machen: Aktuell gibt es keine wissenschaftlichen Belege dafür, dass ein dunkler Modus besser für die Augen ist. Zwar mögen schwarze oder anthrazite Farbtöne weniger anstrengend wirken als weiße, es ist jedoch nicht bewiesen, dass diese tatsächlich schonender sind.
Warum sollte man die Augen schonen?
- Er soll nämlich die Augen schonen, weil es für die Augen nicht so anstrengend sein soll, auf einen dunklen Hintergrund zu gucken. Aber ist das wirklich so? Oder hat zunehmende Kurzsichtigkeit und das Leiden unter trockenen Augen bei der Bildschirmarbeit andere Ursachen?
Was ist der Unterschied zwischen dunkel und Dark Mode?
- Einfach ausgedrückt: Helle Pixel werden dunkel dargestellt, dunkle hell. Während Texte, Websites und Menüs also üblicherweise mit schwarzer Schrift auf weißem Hintergrund angezeigt werden, ist das im Dark Mode umgekehrt: Die Schrift wird in leuchtendem Weiß angezeigt, der Hintergrund tiefschwarz. Schont der Dark Mode die Augen?