Ist Kalk eine Lauge?
Inhaltsverzeichnis:
- Ist Kalk eine Lauge?
- Was versteht man unter Lauge?
- Was ist der Unterschied zwischen einer Lauge und einem Basen?
- Was ist der Unterschied zwischen Kalkwasser und Natronlaugen?
- Was ist der Unterschied zwischen alkalisch und Lauge?
Ist Kalk eine Lauge?
Eine wässrige Calciumhydroxid-Lösung ist alkalisch und schwach ätzend. Ungelöschter Kalk kann unter Wasserzufuhr aufgrund Hitzeentwicklung Brände verursachen.
Was versteht man unter Lauge?
- Im engeren Sinn bezeichnet Lauge jede alkalisch reagierende Flüssigkeit, z. B. Soda- oder Seifenlauge. Und stark eingeengt bezeichnet man als Lauge die Lösung eines Alkalimetallhydroxids, z. B. Natron- oder Kalilauge. Die entsprechenden Lösungen der Erdalkalihydroxide werden als Wasser, z. B. Kalk- oder Barytwasser, bezeichnet.
Was ist der Unterschied zwischen einer Lauge und einem Basen?
- Aus heutigem Verständnis ist eine Lauge eine alkalische Lösung (bedeutet: Flüssigkeit mit einem pH-Wert über 7), während der allgemeine Basenbegriff sich mehr auf die Protonenakzeptoreigenschaft stützt. Letzterer gilt für alle Varianten von basischen Substanzen. Die Lauge aber bezeichnet eine wässrige Lösung mit alkalisch/basischen Eigenschaften.
Was ist der Unterschied zwischen Kalkwasser und Natronlaugen?
- Im Vergleich zur Natron- und Kalilaugen ist Kalkwasser eine mittelstarke Lauge. Verwendung fand Kalkwasser beispielsweise in der Denkmalpflege. Dort nahm man an, dass mithilfe von Kalkwasser morbide Natursteine oder Putzmörtel gefestigt werden könnten. Inzwischen ist es allerdings wissenschaftlich bewiesen,...
Was ist der Unterschied zwischen alkalisch und Lauge?
- Eine Lauge ist immer etwas flüssiges, das Alkalisch ist. Alkalisch bzw. Basisch ist das gegenteil von Sauer. Unterschied zwischen Lauge und alkalische Lösung?