:

In welchem Land spricht man laotisch?

Inhaltsverzeichnis:

  1. In welchem Land spricht man laotisch?
  2. Was sind die Länder der Dritten Welt?
  3. Was sind die entwickelten Länder der Dritten Welt?
  4. Wann wurden die ersten Wahlen in Laos durchgeführt?
  5. Was ist der Unterschied zwischen der laotische und der Einheitspartei?

In welchem Land spricht man laotisch?

Landessprache in Laos ist Lao oder auch Laotisch (phaasaa lao) und wird von etwa zwei Dritteln der Bevölkerung gesprochen.

Was sind die Länder der Dritten Welt?

  • DieLänder der Dritten Weltsind diese Länder im Entwicklungsprozess.  Diese Länder sind in Südasien, Afrika, Mittelamerika, Lateinamerika, Ozeanien und dem Nahen Osten zu finden. Diese Gebiete haben einige gemeinsame Merkmale wie Armut, hohe Bevölkerungsdichte, hohe Sterblichkeitsrate, Abhängigkeit von Industrieländern usw.

Was sind die entwickelten Länder der Dritten Welt?

  • Die Entwicklungsländer der Dritten Welt sind jene Länder, deren Lebensstandard, Einkommen, wirtschaftliche und industrielle Entwicklung mehr oder weniger stark hinter dem Durchschnitt zurück bleibt. Eine weitere Abstufung findet gegenüber den am wenigsten entwickelten Ländern der Vierten Welt statt.

Wann wurden die ersten Wahlen in Laos durchgeführt?

  • Ein allgemeines Wahlrecht wurde in Laos im Jahre 1957 eingeführt. Nach der Machtergreifung durch die LRVP wurden im Jahre 1988 erstmals Wahlen zu den Gemeinde-, Distrikts- und Provinzversammlungen abgehalten. Im Jahre 1989 fanden die ersten Wahlen zur Nationalversammlung statt, seitdem werden sie alle fünf Jahre durchgeführt.

Was ist der Unterschied zwischen der laotische und der Einheitspartei?

  • Der laotische Staat räumt den Provinzen sehr viel Freiraum ein, während die Einheitspartei LRVP das zentralisierende Element darstellt. Dadurch werden die Umsetzung der Parteilinie und die Vorherrschaft der Partei sichergestellt.