:

Ist Limette besser als Zitrone?

Inhaltsverzeichnis:

  1. Ist Limette besser als Zitrone?
  2. Welche Vorteile bietet die Limette?
  3. Was ist der Unterschied zwischen Zitrone und Limette?
  4. Was kann man mit der Limette machen?
  5. Wie wirkt sich Limette auf die Waage aus?

Ist Limette besser als Zitrone?

Mit 50 Milligramm pro 100 Gramm liefert die Zitrone etwas mehr Vitamin C als die Limette (45 mg). Die Zitrone (170 mg) enthält außerdem mehr als doppelt so viel Kalium wie die Limette (80 mg). Auch beim Magnesiumgehalt hat die Zitrone mehr zu bieten. Dafür enthält die Limette etwas mehr Kalzium, Vitamin E und Folsäure.

Welche Vorteile bietet die Limette?

  • Doch kann die Limette eigentlich mehr, als Cocktails verfeinern. Die Limette passt auch gut zu Salat, in die Suppe oder in den Smoothie: In der Küche beweist die Limette eine oft ungeahnte Vielfalt. Ist die Limette eine Zitrone?

Was ist der Unterschied zwischen Zitrone und Limette?

  • Neben der direkten Verwendung als Naturarznei dienen Limetten auch zur Trinkwasserdesinfektion und als Anti-Aging-Mittel. Daher wundert es nicht, dass die Limette in vielen Ländern als Heilmittel höher geschätzt wird als die Zitrone. Limetten enthalten viele Inhaltsstoffe, die das Immunsystem stärken.

Was kann man mit der Limette machen?

  • Jeder Caipirinha-Fan kennt sie: die Limette. Doch kann die Limette eigentlich mehr, als Cocktails verfeinern. Die Limette passt auch gut zu Salat, in die Suppe oder in den Smoothie: In der Küche beweist die Limette eine oft ungeahnte Vielfalt.

Wie wirkt sich Limette auf die Waage aus?

  • Die Limette kann dabei helfen, dass der Zeiger der Waage wieder in den grünen Bereich wandert. Die Bitterstoffe der Limette können das Hungergefühl reduzieren, so dass kein Appetit auf einen „Nachschlag“ oder nach einem kalorienschweren Snack aufkommt.