:

Was ist ein Flachs?

Inhaltsverzeichnis:

  1. Was ist ein Flachs?
  2. Was macht man aus Flachs?
  3. Ist Flachs ein Getreide?
  4. Was ist das Besondere an Leinen?
  5. Wie erfolgt die Ernte von Leinen?

Was ist ein Flachs?

Die Flachs- oder Leinenfaser wird aus den Stängeln der Flachspflanze gewonnen und zählt zu den Bastfasern. Die Leinenfasern bilden Bündel, im Gegensatz zu Samenfasern wie Baumwolle, die aus unverbundenen Einzelfasern bestehen.

Was macht man aus Flachs?

Ursprünglich wurde Flachs bzw. Leinen für Haus- und Bettwäsche verwendet. Doch auch als Dekorationsstoff oder Bezug von Büchern findet der Flachs Verwendung. Unter anderem wird die Faser als Dämmstoff in Form von Matten, Stopfwolle oder Platten verwendet.

Ist Flachs ein Getreide?

Flachs, Lein Die drei Famili- en der Gräser (Getreide), Hülsenfrüchtler (Erbse) und Leingewächse (Gemeiner Lein) liefern die drei Hauptbestandteile unserer Ernährung. Ge- treidekörner sind reich an Kohlehydraten, Erb- sensamen enthalten viel Eiweiss und Leinsamen sind reich an Fetten und an Schleimstoffen.

Was ist das Besondere an Leinen?

Dank der glatten, leicht verspinnbaren Fasern, die wenig Luft einschließen, ist Leinen atmungsaktiv reißfest, schmutzabweisend, flusenfrei, bakterizid, antistatisch und schweißmindernd. Die Naturfaser nimmt die Luftfeuchtigkeit auf und gibt sie an die Umgebung ab.

Wie erfolgt die Ernte von Leinen?

Geerntet werden die Leinenfasern in dem mittelt besonderer Maschinen die komplette Pflanze aus dem Boden gerissen wird, da beim Abmähen die Faser zerstört werden könnte. Die abgeernteten Stängel werden nun zur sogenannten Tauröste auf dem Boden parallel zueinander ausgelegt.