:

Wie teuer ist eine Aktie von Lindt und Sprüngli?

Inhaltsverzeichnis:

  1. Wie teuer ist eine Aktie von Lindt und Sprüngli?
  2. Wie wirkt sich Lindt auf die weltweiten Schokoladenkultur aus?
  3. Wie gut ist die neue Lindt-Sorte?
  4. Wie gut ist die Lindt-Schokolade?
  5. Was ist der typische Lindt-Geschmack?

Wie teuer ist eine Aktie von Lindt und Sprüngli?

Preisspanne

102'900.00 Tief 17:10:48Tag Zeit106'100.00 Hoch 09:54:46
88'500.00 52W Datum123'800.00

Wie wirkt sich Lindt auf die weltweiten Schokoladenkultur aus?

  • Der Einfluss des Schweizer Schokoladenherstellers Lindt (hier im Test) auf die Entwicklung der weltweiten Schokoladenkultur kann kaum überschätzt werden – die Erfindung der heute in der Schokoladenproduktion unverzichtbaren Conche im Jahre 1879 durch Rodolphe Lindt wird bis heute von Lindt zu Recht im Marketing des Unternehmens hervorgehoben.

Wie gut ist die neue Lindt-Sorte?

  • Dass es anders geht, sogar ohne zugefügte Aromatisierung, zeigt Lindt dagegen mit der geschmacklich wirklich guten, vergleichsweise neuen Sorte Lindt Excellence 55% Milch Chocolade: hoffentlich wegweisend auch für neue dunkle Lindt-Sorten!

Wie gut ist die Lindt-Schokolade?

  • Das Gesamturteil beruht auf den Teilergebnissen Inhaltsstoffe sowie Kakaoproduktion und Transparenz. Weil der Gehalt an Mineralölbestandteilen in der Lindt-Schokolade aus unserer Sicht "stark" erhöht und Aroma zugesetzt ist, lautet das Teilergebnis Inhaltsstoffe "ausreichend".

Was ist der typische Lindt-Geschmack?

  • Der typische Lindt-Geschmack beinhaltet heute Vanille, eine deutliche, die Süße balancierende Säure, zusammengehalten von betont cremigem Schmelz. Ein Wort zur Qualität… Bei keinem anderen Schokoladenhersteller lohnt es sich so sehr wie bei Lindt, vor dem Kauf die Zutatenliste zu sichten.