:

Wo dunklen Lidschatten Auftragen?

Inhaltsverzeichnis:

  1. Wo dunklen Lidschatten Auftragen?
  2. Wie mache ich mir Smokey Eyes?
  3. Was für ein Lidschatten passt zu braunen Augen?
  4. Welcher Lidschatten verschmiert nicht?
  5. Was ist der Unterschied zwischen Tenside und Pulver?
  6. Was ist der Unterschied zwischen Pulverwaschmittel und Flüssigwaschmittel?
  7. Welche Arten vonwaschpulver gibt es?

Wo dunklen Lidschatten Auftragen?

Schritt 3: Dunkle Lidschatten-Nuancen auftragen Die dunkle Farbe verteilst du zwischen äußerem Augenwinkel und Lidfalte. Das schafft optisch mehr Tiefe. Auch deinen oberen und unteren Wimpernkranz kannst du mit dem dunklen Lidschatten betonen. So wirken deine Wimpern dichter.

Wie mache ich mir Smokey Eyes?

So schminkst du Smokey Eyes

  1. Tupfe als Erstes deine Augenlider kurz mit einem Kosmetiktuch gleichmässig ab. ...
  2. Trage anschliessend den helleren Lidschattenton auf das ganze bewegliche Lid bis knapp über die Lidfalte auf.
  3. Ziehe danach mit einem schwarzen Eyeliner entlang des oberen Wimpernkranzes eine Linie.

Was für ein Lidschatten passt zu braunen Augen?

Wer seine braunen Augen schminken möchte, der greift idealerweise zu Lidschatten in warmen Farben. Vor allem Gold, Rosé, Beige, ein helles oder dunkles Braun, Haselnuss oder Schwarz oder ein dunkles Blau betonen braune Augen. Wer mutiger ist, trägt Eyeshadow in dunklem Blau, Grün oder Violett.

Welcher Lidschatten verschmiert nicht?

Langanhaltende Lidschatten sind die beste Alternative, da sie auch ohne Primer den ganzen Tag halten - ohne zu verschmieren. Was man noch wissen sollte ist: Matte Texturen halten immer besser als glitzernde oder cremige.

Was ist der Unterschied zwischen Tenside und Pulver?

  • Die enthaltenen Tenside darin schaden der Umwelt unnötig. Das Pulver ist außerdem hautverträglicher, da kaum Konservierungsstoffe enthalten sind. Ein weiterer Pluspunkt für das Mittel in Pulverform: Es enthält Bleiche und sorgt buchstäblich für strahlend weiße Wäsche!

Was ist der Unterschied zwischen Pulverwaschmittel und Flüssigwaschmittel?

  • Ein Vorteil des Flüssigwaschmittels ist, dass dieses keinerlei Rückstände auf der Kleidung hinterlässt, wie es manchmal der Fall bei Verwendung von Pulverwaschmittel ist. Ebenso enthält Flüssigwaschmittel in der Regel keine Wasserenthärter oder Bleichmittel.

Welche Arten vonwaschpulver gibt es?

  • Zu Waschpulver gezählt wird nicht nur die klassische pulverförmige Variante, sondern auch solche mit kleinen Perlen oder in Tab-Form. Sie werden meist in Tonnen, Eimern oder auch Kartonagen angeboten und können mit der Hilfe spezielle Dosierhilfen abgemessen werden.