:

Sind Domain Namen geschützt?

Inhaltsverzeichnis:

  1. Sind Domain Namen geschützt?
  2. Welchen Domainnamen?
  3. Ist eine Domain eine Marke?
  4. Was tun wenn Domain vergeben ist?
  5. Wer hat die Rechte an einer Domain?
  6. Welche Domain ist am besten?
  7. Wer hat das Recht an einer Domain?
  8. Wie bekomme ich meine Domain zurück?
  9. Ist die Domain schon vergeben?
  10. Was ist eine Domain rechtlich?
  11. Wer darf Domains verkaufen?
  12. Wie wichtig ist der Namen einer Domain?
  13. Wie finde ich den Inhaber einer Domain?
  14. Ist es schlimm wenn man mehrere deutsche Domains hat?
  15. Was sind die Top Level Domains?

Sind Domain Namen geschützt?

Domainnamen werden über das Namensrecht, das Markenrecht und/oder das Wettbewerbsrecht geschützt. Domainnamen, die nicht einem Unternehmenskennzeichen oder eine Marke entsprechen, können als besondere Geschäftsbezeichnung Schutz genießen.

Welchen Domainnamen?

Ein guter Domainname hat zwei wesentliche Aspekte: Er sollte: Kurz und einprägsam sein – maximal drei Wörter, idealerweise nicht mehr als zwei. Leicht zu verstehen sein – Man sollte in der Lage sein, Ihren Domainnamen nach einmal Hören zu tippen.

Ist eine Domain eine Marke?

Wichtig ist aber, dass die Domain Unterscheidungskraft hat. Eine Domain die nicht unterscheidungskräftig ist, kann niemals als Marke eingetragen werden. Das bedeutet: man muss anhand der Domain die von ihr beworbenen Waren oder Dienstleistungen von denen anderer Unternehmen unterscheiden können.

Was tun wenn Domain vergeben ist?

Ist deine Wunschdomain schon vergeben, können Domain-Broker vielleicht noch etwas tun. Sie suchen den rechtmäßigen Besitzer der Domain auf und verhandeln mit diesem einen Preis – sofern dieser dazu bereit ist, seine Domain zu verkaufen. Der weltweit größte Domain-Marktplatz Sedo bietet einen Broker-Service an.

Wer hat die Rechte an einer Domain?

Denn niemand hat einen Anspruch auf Registrierung einer Domain – vielmehr entscheidet der Zeitpunkt der Registrierung. Das Problem an der Löschung, auch wenn sie von einem Gericht angeordnet wurde, ist: der Wettlauf um die Registrierung beginnt von vorn.

Welche Domain ist am besten?

Die richtige Top-Level-Domain finden Die „.com“-Domainendung zählt weltweit zu einer der beliebtesten Endungen. Für deutsche Websites ist die „.de“ Domain die gängigste. Es kann deshalb gut möglich sein, das Ihr Wunsch-Domainname mit „.com“ oder „.de“ schon vergeben ist.

Wer hat das Recht an einer Domain?

Denn niemand hat einen Anspruch auf Registrierung einer Domain – vielmehr entscheidet der Zeitpunkt der Registrierung. Das Problem an der Löschung, auch wenn sie von einem Gericht angeordnet wurde, ist: der Wettlauf um die Registrierung beginnt von vorn.

Wie bekomme ich meine Domain zurück?

So stellen Sie Ihre Domain wieder her: Melden Sie sich in Google Domains an. Suchen Sie den Namen der Domain, die Sie wiederherstellen möchten, und klicken Sie auf Wiederherstellen. Bestätigen Sie, dass Sie zur Kenntnis nehmen, dass der Kaufpreis möglicherweise nicht erstattungsfähig ist.

Ist die Domain schon vergeben?

Ist deine Wunschdomain schon vergeben, können Domain-Broker vielleicht noch etwas tun. Sie suchen den rechtmäßigen Besitzer der Domain auf und verhandeln mit diesem einen Preis – sofern dieser dazu bereit ist, seine Domain zu verkaufen. Der weltweit größte Domain-Marktplatz Sedo bietet einen Broker-Service an.

Was ist eine Domain rechtlich?

Das Domainrecht bezeichnet die gesetzlichen Rahmenbedingungen für die Benutzung von und den Handel mit Domains. Neben dem Markenrecht bieten hier auch das Namens- und das Wettbewerbsrecht Schutz. Da eine Domain einen hohen wirtschaftlichen Wert hat, werden hier zahlreiche Abmahnungen ausgesprochen.

Wer darf Domains verkaufen?

Oft werden Domains auch als die „Grundstücke des Internets“ bezeichnet. Sofern keine Namens- oder Markenrechte Dritter verletzt werden, ist der Domainhandel nach höchstrichterlicher deutscher Rechtsprechung ein legales Geschäft wie jeder andere Handel.

Wie wichtig ist der Namen einer Domain?

  • So wie der Name ein wichtiger Bestandteil eines Unternehmens ist, kann der Standort des Unternehmens einen ebenso essentiellen Aspekt darstellen. Genauso verhält es sich auch für den Namen einer Domain. In der folgenden Infografik sind die beiden Domainnamen „www.innenstadt.de“ und „www.innenstadt-seitengasse.de“ erwähnt.

Wie finde ich den Inhaber einer Domain?

  • Wenn eine Domain vergeben ist, allerdings kein Inhalt und Impressum vorhanden ist, dann benutze einfach die Webseite der Denic zur Domainabfrage, das ist die deutsche Domain-Registrierungsstelle. Dort findest Du den Inhaber der Domain heraus.

Ist es schlimm wenn man mehrere deutsche Domains hat?

  • Ist ja auch klar: Österreicher sind es leid, ständig deutsche Online Shops (mit hohen Versandkosten) in den Suchergebnissen zu haben und freuen sich richtig, wenn es einmal jemanden gibt, der auch direkt in Österreich sitzt. Und seit es hreflang gibt, ist es auch international kein Nachteil mehr, wenn man mehrere unterschiedliche Domains hat.

Was sind die Top Level Domains?

  • .de, .com, .info, .net – Lange war die Auswahl an Endungen eurer Wunschdomain, die so genannten Top Level Domains, begrenzt. Das hatte einen Vorteil: So viele Möglichkeiten hatte man nicht, um eure Seite zu finden. Der Nachteil: Die Adressen waren begrenzt, www.cafe.de gab es genau einmal.