:

Warum ist mein Hund wasserscheu?

Inhaltsverzeichnis:

  1. Warum ist mein Hund wasserscheu?
  2. Welche Rassen lieben Wasser?
  3. Können ELOS schwimmen?
  4. Wie bringt man einen Hund dazu ins Wasser zu gehen?
  5. Was tun wenn der Hund nicht baden will?

Warum ist mein Hund wasserscheu?

Viele Hunde fangen bereits an zu paddeln, wenn man sie über die Wasseroberfläche hält. Dennoch gibt es auch Hunde, die keine guten Schwimmer sind oder kein Wasser mögen. Schlechte Schwimmer sind vor allem kurznasige Rassen mit schwerem Körperbau oder kurzen Beinen.

Welche Rassen lieben Wasser?

Der Labrador Retriever ist als talentierter Apportierhund auch an die Arbeit im Wasser gewöhnt und liebt es, sich in die Fluten zu stürzen und sich ein wenig abzukühlen. Mit ihrem wasserfestem Fell und den Schwimmhäuten zwischen den Zehen sind die fast schon mehr Enten als Hunde.

Können ELOS schwimmen?

Vom Zuchtziel her, soll der Elo ja gerne bis zum Bauch ins Wasser gehen…die großen Schwimmmeisterschaften sind mit ihnen eher nicht zu gewinnen.

Wie bringt man einen Hund dazu ins Wasser zu gehen?

Möchtest du deinen Hund ans Wasser gewöhnen, solltest du auch über die Wassertemperatur nachdenken, denn sie darf nicht zu niedrig sein! Kaltes Wasser könnte ebenso dazu führen, dass dein Vierbeiner ab sofort das kühle Nass meiden wird. Wenn du deinen Hund badest, dann beobachte ihn für eine Weile.

Was tun wenn der Hund nicht baden will?

Was tun? Ein geduldiger und erfahrener Hundefriseur kann helfen. Das Bad wird durch einen Menschen durchgeführt, der besonnen-professionell agiert und mit dem Dein Hund keine Emotionen verbindet. Die "Badewanne" eines Hundefriseurs ist außerdem auf die Bedürfnisse Deiner Fellnase ausgerichtet.