:

Sind Teppichboden schädlich?

Inhaltsverzeichnis:

  1. Sind Teppichboden schädlich?
  2. Was ist der Unterschied zwischen LaTeX und geknüpften Teppichen?
  3. Was passiert mit der Latexfarbe?
  4. Welche Alternativen gibt es für den Teppichrücken?
  5. Was tun gegen Weichmacher bei Teppichen?

Sind Teppichboden schädlich?

In Teppichboden und Teppichklebern sind oft sogenannte VOC enthalten. Diese Stoffe können Menschen gesundheitlich belasten. Lüften kann dagegen helfen. Ein frisch verklebter Kunstfaserteppich, zum Beispiel aus Polyester oder Polyacryl, bringt oft einen chemischen Geruch in die Wohnräume.

Was ist der Unterschied zwischen LaTeX und geknüpften Teppichen?

  • Die Teppichfasern werden auf einem Vlies aus Kunststoff oder Jute aufgebracht. Als Zwischenschicht kommt Latex zum Einsatz. Geknüpfte Teppiche weisen keinen entsprechenden Teppichrücken aus. Allerdings werden sie mit problematischen Herstellbedingungen in den Ländern der Dritten Welt in Verbindung gebracht.

Was passiert mit der Latexfarbe?

  • Auch das Abscheuern der Farbe ist wesentlich schwieriger. Wasser und vor allem Wasserdampf gelangen nicht durch die Latexfarbe hindurch. Dennoch kann die Wand nach außen hin atmen, sodass kein Schimmel entsteht.

Welche Alternativen gibt es für den Teppichrücken?

  • Eine Alternative für den Teppichrücken sind Textilien, etwa der thermoplastische Kunststoff Polypropylen oder Naturfaser wie Wolle. Bemerken Hausbewohner gesundheitliche Beeinträchtigungen und bringen die Ursache mit dem Teppichboden in Zusammenhang, empfiehlt sich, ein kleines Stück herauszuschneiden und vom Fachmann analysieren zu lassen.

Was tun gegen Weichmacher bei Teppichen?

  • Das » PVC « muss sehr weich und elastisch sein. Deshalb enthält es einen hohen Anteil an problematischen Weichmachern. Teppiche aus Wolle werden sehr häufig mit Permethrin behandelt, damit sie nicht von Motten angefressen werden.