Was wird in Lettland gesprochen?
Inhaltsverzeichnis:
- Was wird in Lettland gesprochen?
- Wie lange dauert das Lernen auf Lettisch?
- Wie kann ich mich mit anderen lettisch-Lernern austauschen?
- Was ist der Unterschied zwischen litauischen und lettischen?
- Welche europäischen Sprachen sind am schwersten zu lernen?
Was wird in Lettland gesprochen?
Die lettische Sprache (lettisch latviešu valoda) gehört zum baltischen Zweig der indogermanischen Sprachfamilie. Sie ist die verfassungsmäßig verankerte Amtssprache in Lettland und eine der vierundzwanzig Amtssprachen der EU.
Wie lange dauert das Lernen auf Lettisch?
- Schnelle und höchsteffiziente Lernmethode, die Spaß macht: Erste Unterhaltung auf Lettisch nach 3 Stunden möglich – fließende Sprachkenntnisse nach 50 Stunden – für PC, Smartphone und Tablet. Empfohlene Lernzeit: nur 17 Minuten pro Tag.
Wie kann ich mich mit anderen lettisch-Lernern austauschen?
- In der Sprachenlernen24-Insider-Lerngemeinschaft können Sie sich mit anderen Lettisch-Lernern austauschen und neue Freundschaften mit Gleichgesinnten schließen. Mit dem Lettisch-Basiskurs eignen Sie sich einen Grundwortschatz aus über 1300 Wörtern an und erreichen schnell das Niveau A1/A2 des Europäischen Referenzrahmens.
Was ist der Unterschied zwischen litauischen und lettischen?
- Auch ist die Struktur der lettischen Sprache weniger archaisch als die der litauischen. In traditionellen Liedern und Gedichten finden sich aber noch viele altertümliche Elemente.
Welche europäischen Sprachen sind am schwersten zu lernen?
- Für einen deutschen Muttersprachler sind die folgenden europäischen Sprachen am schwersten zu lernen: Baskisch. Zusätzlich würde hierunter genauso noch Russisch fallen, was wir aber leichter als die 4 anderen Sprachen einstufen würden.