:

Ist Lavendel schädlich für Hunde?

Inhaltsverzeichnis:

  1. Ist Lavendel schädlich für Hunde?
  2. Wie gesund ist Kamille für Hunde?
  3. Ist Lavendel für Hunde giftig?
  4. Kann Lavendel auch beim Tier helfen?
  5. Ist Lavendel giftig für Katzen?

Ist Lavendel schädlich für Hunde?

Lavendel ist ungiftig für Hunde. Einige Vierbeiner mögen den intensiven Geruch von Lavendelöl dennoch nicht. Bevor du also mit einer Lavendel-Aromatherapie für deinen Hund startest, ist ein Akzeptanztest unbedingt erforderlich.

Wie gesund ist Kamille für Hunde?

  • Kamille beruhigt den Magen und vermindert Entzündungen der Schleimhäute, also die Entzündung des Magens und der Darmschleimhaut. Kamillentee kann in die Futter- oder Wasserschale des Hundes gegeben werden. Auch äußerlich ist Kamille ein wirksames Hausmittel für Hunde.

Ist Lavendel für Hunde giftig?

  • Doch auch das Lavendelöl selbst kann für Hunde schädlich und giftig sein – und zwar dann, wenn es besonders viele Monoterpenketone enthält. Diese medizinisch wirksamen Stoffe sind in den ätherischen Ölen vieler Pflanzen und Kräuter enthalten. In geringer Dosierung hat Lavendel durchaus eine heilende Wirkung, aber hohe Dosen können toxisch wirken.

Kann Lavendel auch beim Tier helfen?

  • Lavendel ist jedoch auch beim Menschen als Beruhigungsduft bekannt und somit liegt die Vermutung nah, dass auch bei Tieren die wohlriechende Pflanze helfen kann. Die bekannte Aromatherapie bei Menschen hat jedenfalls große Erfolge in den letzten Jahren erzielt und gilt als gute Alternative zu regulären Medikamenten.

Ist Lavendel giftig für Katzen?

  • Die Behauptung, dass Lavendel giftig sei, führt bei Katzenbesitzern immer wieder zu Verunsicherung. Zwar meiden die Samtpfoten stark duftende Pflanzen wie Lavendel in der Regel von selbst – beim Herumstreunen im Garten ist es jedoch nicht ausgeschlossen, dass sie mit der Pflanze in Berührung kommen.